Start
Impressum
Kündigung erhalten?
Geblitzt worden? Fahrverbot droht?
Cookies
RSS Feed
RSS Feed
Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht – Selbststudium
By:
on
Startdatum: 01.01.2025 Startzeit: Enddatum: 31.12.2025 Endzeit: Dauer: 120 h Ort: Online Adresse: Online Straße: Online PLZ: Online Ort: Online Land: Online Dozent: n.v. Seminarnummer: 42300-25 Durchführungsart: Selbststudium Seminararten: Fachanwaltslehrgang Rechtsgebiete: Verkehrsrecht FAO geeignet: Nein Beschreibung: Der Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht umfasst 120 Theoriestunden zzgl. 15 Klausurstunden (in Präsenz). Preis Nichtmitglieder: 2.185 € Preis Mitglieder: 1.985 € Preis ermäßigt: 1.865 € Preis ARGE: n.v. Freie Plätze: 44
Mehr lesen >>
Online-Vortrag im Selbststudium: Strafprozessrecht bei der Verteidigung im Verkehrsstrafrecht
By:
on
Startdatum: 01.01.2025 Startzeit: 00:01 Uhr Enddatum: 31.12.2025 Endzeit: 23:59 Uhr Dauer: 2 h Ort: Online Adresse: Online Straße: Online PLZ: Online Ort: Online Land: Online Dozent: Carsten StaubRechtsanwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, Mettmannhttps://www.anwaltakademie.de/referierende/carsten-staub.568351 Seminarnummer: 82396-25 Durchführungsart: Selbststudium Seminararten: Vortrag Rechtsgebiete: StrafrechtVerkehrsrecht FAO geeignet: Ja Beschreibung: Der Vortrag bietet einen Überblick über typische strafprozessuale Probleme bei der Verteidigung von Verkehrsstrafsachen, stellt Strategien für aktive Verteidigung dar und unterstützt bei der Vermeidung von Fehlern. Preis Nichtmitglieder: 116 € Preis Mitglieder: 104 € Preis ermäßigt: 70 € Preis ARGE: n.v. Freie Plätze: 96
Mehr lesen >>
Online-Vortrag im Selbststudium: Die Rechtsbeschwerde im Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren
By:
on
Startdatum: 01.01.2025 Startzeit: 00:01 Uhr Enddatum: 31.12.2025 Endzeit: 23:59 Uhr Dauer: 2,5 h Ort: Online Adresse: Online Straße: Online PLZ: Online Ort: Online Land: Online Dozent: Carsten StaubRechtsanwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, Mettmannhttps://www.anwaltakademie.de/referierende/carsten-staub.568351 Seminarnummer: 82397-25 Durchführungsart: Selbststudium Seminararten: Vortrag Rechtsgebiete: StrafrechtVerkehrsrecht FAO geeignet: Ja Beschreibung: Der Vortrag bietet einen Überblick über typische Probleme zur Einlegung und Begründung der Rechtsbeschwerde, stellt Strategien für aktive Verteidigung dar und soll bei der Vermeidung von Fehlern unterstützen. Preis Nichtmitglieder: 145 € Preis Mitglieder: 131 € Preis ermäßigt: 87 € Preis ARGE: n.v. Freie Plätze: 97
Mehr lesen >>
Online-Vortrag im Selbststudium: Schnittstelle von (Verkehrs-)Haftungsrecht und gesetzlicher Unfallversicherung
By:
on
Startdatum: 01.01.2025 Startzeit: 00:01 Uhr Enddatum: 31.12.2025 Endzeit: 23:59 Uhr Dauer: 2,5 h Ort: Online Adresse: Online Straße: Online PLZ: Online Ort: Online Land: Online Dozent: Dr. Jens RoglerVorsitzender Richter am LG, Nürnberg-Fürthhttps://www.anwaltakademie.de/referierende/jens-rogler.574761 Seminarnummer: 82398-25 Durchführungsart: Selbststudium Seminararten: Vortrag Rechtsgebiete: SozialrechtVerkehrsrecht FAO geeignet: Ja Beschreibung: Die Schnittstelle von Haftungsrecht und Sozialrecht, insbes. die Gesetzliche Unfallversicherung wird nicht selten als wenig relevantes Nebengebiet betrachtet. Dabei ist die Kenntnis der Wechselwirkungen von enormer praktischer Bedeutung. So können z. B. die Haftungsausschlüsse des SGB VII und die Grundsätze der gestörten Gesamtschuld die Schadenregulierung "nach Haftungsquote" komplett auf den Kopf stellen. Der Vortrag stellt die wichtigsten Zusammenhänge vor und will damit fü
Mehr lesen >>
Vernehmungslehre und Vernehmungstaktik
By:
on
Startdatum: 09.05.2025 Startzeit: 10:00 Uhr Enddatum: 09.05.2025 Endzeit: 16:45 Uhr Dauer: 5 h Ort: Zoom Adresse: Online Straße: PLZ: Ort: Online Land: D Dozent: Dr. Frank MaurerVorsitzender Richter am LG, Stuttgart, Lehrbeauftragter der Eberhard Karls Universität Tübingenhttps://www.anwaltakademie.de/referierende/frank-maurer.577801 Seminarnummer: 62207-25 Durchführungsart: Onlineveranstaltung Seminararten: Seminar Rechtsgebiete: Kompetenz, Kanzlei, KarriereStrafrechtVerkehrsrecht FAO geeignet: Ja Beschreibung: In den meisten Gerichtsverfahren werden die Grundlagen für die Überzeugungsbildung durch die Aussagen der Beteiligten (Angeklagte, Parteien, Zeugen/-innen) gewonnen. Anhand von konkreten Beispielen zeigt der Dozent: Wer fragt, erhält Antworten – wer richtig fragt, die richtigen! Preis Nichtmitglieder: 290 € Preis Mitglieder: 261 € Preis ermäßigt: 174 € Preis ARGE: n.v. Freie Plätze: 25
Mehr lesen >>
Verhandeln mit dem Schadenregulierer des Versicherers
By:
on
Startdatum: 15.05.2025 Startzeit: 08:00 Uhr Enddatum: 15.05.2025 Endzeit: 13:30 Uhr Dauer: 5 h Ort: Lindner Hotel Airport Adresse: Unterrather Straße 108, 40468 Düsseldorf Straße: Unterrather Straße 108 PLZ: 40468 Ort: Düsseldorf Land: D Dozent: Rainer-Karl Bock-WehrRechtsanwalt und Mediator, Leiter Kompetenzcenter Firmen, HDI Versicherung AG, Kölnhttps://www.anwaltakademie.de/referierende/rainer-karl-bock-wehr.571321 Seminarnummer: 72912-25_1 Durchführungsart: Präsenzveranstaltung Seminararten: Seminar Rechtsgebiete: Kompetenz, Kanzlei, KarriereVerkehrsrechtVersicherungsrecht FAO geeignet: Ja Beschreibung: Der Großteil der Versicherungsfälle wird telefonisch, schriftlich oder im persönlichen Gespräch verglichen. Das Seminar beleuchtet schwerpunktmäßig die Besonderheiten in solchen Verhandlungssituationen, um zu einem gegenseitigen besseren Verständnis für die jeweiligen Interessen beizutragen. Dadurc
Mehr lesen >>
Autonomes Fahren und KI im Straßenverkehr
By:
on
Startdatum: 22.05.2025 Startzeit: 13:00 Uhr Enddatum: 22.05.2025 Endzeit: 15:45 Uhr Dauer: 2,5 h Ort: Adobe Adresse: Online Straße: PLZ: Ort: Online Land: D Dozent: Dr. jur. Dr. rer. pol. Hans SteegeLehrbeauftragter an der Universität Stuttgarthttps://www.anwaltakademie.de/referierende/hans-steege.1652401 Seminarnummer: 62309-25 Durchführungsart: Onlineveranstaltung Seminararten: Seminar Rechtsgebiete: Verkehrsrecht FAO geeignet: Ja Beschreibung: Der Vortrag bietet einen Überblick über rechtliche Aspekte des hoch- und vollautomatisierten sowie autonomen Fahrens. Dabei wird u. a. auf die diesbezüglich relevanten StVG-Novellen 2017 und 2021 eingegangen. Behandelt werden Rechte und Pflichten der Beteiligten, die Haftung der Fahrzeugführer/-innen und Fahrzeughalter/-innen sowie die Produkt- und Produzentenhaftung. Zudem wird auf die Relevanz der europäischen KI-Verordnung im Kontext des Straßenverkehrs eingegangen. Preis Nichtmitglieder: 1
Mehr lesen >>
Aktuelle Probleme des Erwerbsschadens
By:
on
Startdatum: 26.05.2025 Startzeit: 09:00 Uhr Enddatum: 26.05.2025 Endzeit: 15:45 Uhr Dauer: 5 h Ort: Adobe Adresse: Online Straße: PLZ: Ort: Online Land: D Dozent: Dietrich FreybergerRechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Verkehrsrecht und Versicherungsrecht, Bonnhttps://www.anwaltakademie.de/referierende/dietrich-freyberger.568111 Seminarnummer: 62310-25 Durchführungsart: Onlineveranstaltung Seminararten: Seminar Rechtsgebiete: MedizinrechtVerkehrsrecht FAO geeignet: Ja Beschreibung: Ziel des Seminars ist es, Sie auf den neuesten Stand der Rechtsprechung zu bringen. In erster Linie werden aktuelle (vorwiegend BGH-) Entscheidungen aus den letzten Jahren besprochen und diskutiert (z. B. Sonderprobleme des Erwerbsschadens, Abfindungsvergleich), aber auch aktuelle Gesetzesänderungen. Nach dem Besuch des Seminars werden Sie noch besser als ohnehin in der Lage sein, den Erwerbsschaden Ihrer Mandanten/-innen geltend zu machen. Preis Nichtmitglieder: 290 € Prei
Mehr lesen >>
Verteidigung bei Alkoholtaten
By:
on
Startdatum: 27.05.2025 Startzeit: 10:00 Uhr Enddatum: 27.05.2025 Endzeit: 16:45 Uhr Dauer: 5 h Ort: Adobe Adresse: Online Straße: PLZ: Ort: Online Land: D Dozent: Gerhard HillebrandRechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht, Neumünsterhttps://www.anwaltakademie.de/referierende/gerhard-hillebrand.571711 Seminarnummer: 62311-25 Durchführungsart: Onlineveranstaltung Seminararten: Seminar Rechtsgebiete: StrafrechtVerkehrsrecht FAO geeignet: Ja Beschreibung: Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der Vermittlung von Verteidigungsansätzen im Ermittlungsverfahren und gerichtlichen Verfahren sowie den Anforderungen an das Urteil und bei drohendem Fahrverbot. Es werden Ansätze zur Verteidigung des/der alkoholauffälligen Mandanten/-in gegenüber Behörden und die Trunkenheitsfahrt mit einschlägigen Verkehrsstraftaten besprochen. Hierbei werden das Aussageverhalten des/der Mandanten/-in einbezogen und Verteidigungsstrategien
Mehr lesen >>
Seminarreihe Verkehrsrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2025 – 2. Quartal
By:
on
Startdatum: 17.06.2025 Startzeit: 09:00 Uhr Enddatum: 17.06.2025 Endzeit: 11:45 Uhr Dauer: 2,5 h Ort: Adobe Adresse: Online Straße: PLZ: Ort: Online Land: D Dozent: Dr. Jens RoglerVorsitzender Richter am LG, Nürnberg-Fürthhttps://www.anwaltakademie.de/referierende/jens-rogler.574761 Seminarnummer: 62312-25 Durchführungsart: Onlineveranstaltung Seminararten: Seminar Rechtsgebiete: Verkehrsrecht FAO geeignet: Ja Beschreibung: Das Seminar informiert fortlaufend über die aktuelle höchst- und obergerichtliche Rechtsprechung zum Verkehrszivilrecht – über Entscheidungen, "die man kennen muss". Nur so können die Erfolgsaussichten (vor-)gerichtlicher Schadenregulierung realistisch eingeschätzt werden. Dabei wird der gesamte Bereich des Schadenrechts abgedeckt, von der Haftung dem Grunde nach, über Haftungsausschlüsse und -übergang bis zur Schadenhöhe. Soweit geboten, werden die Entscheidungen mit einem kurzen &
Mehr lesen >>
Weitere Beiträge
Über mich
Wir freuen uns, Ihnen bei Fragen weiter helfen zu können.
© 2020 COPYRIGHT.
Ozan Öztop.
Kontakt
Hier finden Sie uns:
Gänsemarkt 44, 20354 Hamburg, Germany
Tel.:
+49 (0)40 87 88 83 10
E-Mail:
info@kanzlei-oeztop.de
Blankovollmacht
Share by: